Ein Hantel-Diagramm, auch bekannt als Hantel-Diagramm, wird verwendet, um zwei numerische Werte über verschiedene Kategorien zu vergleichen. Jede Linie verbindet zwei Kreise, die Werte wie Start und Ende darstellen, und erleichtert die Visualisierung von Änderungen oder Lücken zwischen ihnen. Bei ChartGo verwenden wir die Begriffe Hantel und Hantel austauschbar.
Ein Hantel-Diagramm verbindet visuell zwei Datenpunkte über Kategorien hinweg, um Unterschiede oder Änderungen im Laufe der Zeit zu zeigen. Es ist besonders effektiv, wenn Sie Fortschritte oder Variationen zwischen zwei Werten hervorheben möchten. Grundsätzlich ein Vorher vs Nachher oder ein Start vs Ende.
Mit ChartGo können Sie jetzt einfach Hantel-Diagramme online erstellen! Das Hantel-Diagramm-Beispiel zeigt, wie das Format auf Geschäfts- oder Finanzdaten angewendet werden kann.
Das obige Diagramm vergleicht Gewinne pro Abteilung und verbindet zwei Werte, um die Änderung zwischen Start und Ende eines Zeitraums zu zeigen. Die visuelle Verbindung zwischen den Punkten hilft den Nutzern, Wachstum oder Rückgang leicht zu interpretieren.
Hantel-Diagramme sind ideal, wenn Sie Unterschiede zwischen zwei verwandten Datenpunkten betonen müssen. Im Gegensatz zu traditionellen Balken- oder Liniendiagrammen konzentrieren sich Hanteln auf den Abstand zwischen zwei Zahlen und machen es einfach, Änderungen auf einen Blick zu erkennen.
Verwenden Sie ein Hantel-Diagramm, wenn Sie Fragen beantworten möchten wie:
Das obige Beispiel vergleicht Umsatz von Jahresanfang bis Jahresende für mehrere Abteilungen. Die verbindende Linie zeigt klar, wie viel sich der Umsatz jeder Abteilung erhöht oder verringert hat. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Größe der Änderung zu visualisieren, während das Design einfach bleibt.
Manchmal ist der schnellste Weg, ein Diagramm zu verstehen, es in Aktion zu sehen. Nachfolgend sind einige Wege aufgeführt, wie Hantel-Diagramme Fortschritte, Vergleiche und Änderungen zwischen zwei Punkten klar darstellen können.
1. Gewinnvergleich pro Abteilung
Jede Linie verbindet zwei Werte, Start- und Endgewinn, und hilft dabei, zu erkennen, welche Abteilungen sich am meisten verbessert haben oder zurückgefallen sind.
2. Aufwandsbereich über Teams
Sehen Sie, wie sich die Teamaufwände im Laufe der Zeit entwickelt haben. Die Lücke zwischen den Punkten hebt Wachstums- oder Reduktionsbereiche hervor.
3. Umsatz im Laufe der Zeit
Verfolgen Sie, wie sich der Gesamtumsatz vom Jahresanfang bis zum Jahresende geändert hat. Die verbindenden Balken machen Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen leicht interpretierbar.
Start vs Ende
Dieses Hantel-Diagramm vergleicht Abteilungsgewinne über zwei Perioden. Die horizontalen Linien betonen die Lücke zwischen Start- und Endwerten und ermöglichen schnelle Einblicke in Verbesserung oder Rückgang.
Start vs Jahresende
Dieses Diagramm hebt das Wachstum des Aufwandsbereichs über ausgewählte Teams hervor. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Hantel-Diagramme Verbesserungen mit farbcodierten Markern und sauberem Abstand visualisieren können.
Start vs Jahresende
Dieses Beispiel zeigt den jährlichen Umsatz für mehrere Abteilungen. Die verbindenden Balken erleichtern den Vergleich von Umsatzmustern und die Identifizierung der Bereiche mit der größten Variation.
Basierend auf jahrelanger Nutzerfeedback und Diagrammdesign-Einblicken hier einige Empfehlungen für klare und effektive Hantel-Diagramme:
Denken Sie daran: Hantel-Diagramme gehen nicht nur um das Vergleichen von Zahlen, sie gehen um die Kommunikation des Grads der Änderung. Richtig gemacht, verwandeln sie einfache numerische Unterschiede in mächtige visuelle Geschichten.