hero background

Datenschutzrichtlinie

Unser Engagement für Datenschutz

Bei ChartGo.com ist uns Ihre Privatsphäre wichtig. Diese Mitteilung erläutert unsere Online-Informationspraktiken und die Wahlmöglichkeiten, die Sie bezüglich der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten haben.

Die Informationen, die wir sammeln

Wir verlangen keine persönlichen Informationen von Nutzern. Besucher können unseren Dienst nutzen, ohne sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen. Nutzer geben Daten ausschließlich zur Erstellung von Diagrammen ein, und diese Daten werden nur gespeichert, wenn der Nutzer verlangt, dass das Diagramm gespeichert wird.

  • Gespeicherte Diagramme: Wenn Sie sich entscheiden, ein Diagramm zu speichern, werden das Diagramm und seine Daten gespeichert und über einen Ihnen bereitgestellten eindeutigen Link zugänglich gemacht. Ihr Diagramm und Ihre Daten werden automatisch nach 12 Monaten aus unserem System gelöscht, wenn es in diesem Zeitraum nicht geändert, geteilt, verlinkt, angesehen oder abgerufen wird. Wenn Sie das Diagramm und seine Daten früher löschen möchten, können Sie dies per E-Mail anfordern und uns Ihren eindeutigen Link mitteilen.
  • Eigentum und Teilen: Die von Ihnen erstellten Diagramme und Daten gehören Ihnen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Diagramm über den bereitgestellten "Ihr Diagramm teilen"-Link zu teilen oder es über den "Ihr Diagramm einbetten"-Link einzubetten. Das Teilen und Einbetten liegt vollständig in Ihrem Ermessen und wird von ChartGo nicht automatisch durchgeführt. Der Nutzer ist verantwortlich für die Verwaltung dieser Links und die Entscheidung, wer das Diagramm ansehen oder nutzen kann.
Nicht persönlich identifizierbare Informationen

Wie die meisten Websites sammeln wir bestimmte nicht persönlich identifizierbare Informationen, die Webbrowser und Server typischerweise bereitstellen. Dazu gehören Browsertyp, Sprachpräferenz, verweisende Website und die Zeit jedes Besuchs. Wir sammeln diese Informationen, um besser zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wie wir Cookies und Tracking-Technologien nutzen

Wir verwenden Cookies hauptsächlich für Funktionalität und zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Darüber hinaus können Drittanbieter-Dienste wie Google AdSense Cookies verwenden, um personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.

  • Personalisierte Werbung: Google AdSense kann Cookies verwenden, um Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Sie können Ihre Präferenzen verwalten oder sich vollständig abmelden, indem Sie die Werbeeinstellungen von Google oder die von der Network Advertising Initiative bereitgestellten Tools nutzen.
  • Cookies deaktivieren: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Website-Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.
Datensicherheit

Während wir bestrebt sind, Ihre Daten zu schützen, ist es wichtig anzuerkennen, dass keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung zu 100 % sicher ist. Wir empfehlen, eine persönliche Kopie wichtiger Informationen zu behalten. Für sensible Daten schlagen wir vor, eine lokale computerbasierte Anwendung statt eines Online-Dienstes zu verwenden.

Nutzerrechte und Datenverwaltung

Als Nutzer haben Sie das Recht:

  • Auf Ihre Daten zugreifen oder sie löschen: Wenn Sie ein Diagramm gespeichert haben und vor Ablauf des automatischen 12-monatigen Löschzeitraums darauf zugreifen oder es löschen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Ihnen bereitgestellten eindeutigen Link.
  • Zustimmung zurückziehen: Sie können Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit per E-Mail widerrufen.

Alle Anfragen sollten an die auf unserer Kontaktseite angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.

Datenschutz für Kinder und Bildungszwecke

ChartGo.com sammelt wissentlich keine persönlich identifizierbaren Informationen von Nutzern, einschließlich Kindern. Unser Dienst ist so gestaltet, dass er ohne Angabe persönlicher Details oder Konten genutzt werden kann, was ihn für Nutzer aller Altersgruppen sicher macht. Für Bildungszwecke können Lehrer und Schulen unseren Dienst mit ihren Schülern nutzen. In solchen Fällen verlassen wir uns darauf, dass der Lehrer oder die Schule im Namen der Eltern oder Erziehungsberechtigten die Zustimmung gemäß geltenden Vorschriften wie COPPA gibt. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter glaubt, dass sein Kind ohne Zustimmung persönlich identifizierbare Informationen übermittelt hat, kann er uns über unsere Kontaktseite kontaktieren, um diese Informationen entfernen zu lassen.

Meine persönlichen Informationen nicht verkaufen (CCPA)

ChartGo.com respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich an den California Consumer Privacy Act (CCPA). Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen im Sinne des CCPA nicht. Während wir begrenzte Informationen mit Drittanbieter-Diensten wie Google AdSense für personalisierte Werbung teilen können, stellt dies keinen "Verkauf" persönlicher Informationen gemäß den CCPA-Richtlinien dar. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und mehr über Ihre Rechte unter dem CCPA erfahren oder Ihr Recht auf Abmeldung von der Datenweitergabe ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Kontaktseite angegebene E-Mail-Adresse.

Mediavine Programmgesteuerte Werbung (Ver 1.1)

Die Website arbeitet mit Mediavine zusammen, um interessenbasierte Werbung von Drittanbietern zu verwalten, die auf der Website erscheint. Mediavine stellt Inhalte und Werbung bereit, wenn Sie die Website besuchen, und verwendet dabei möglicherweise Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver an Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät (in dieser Richtlinie als „Gerät“ bezeichnet) gesendet wird, damit eine Website Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der Website speichern kann.

Erstanbieter-Cookies werden von der besuchten Website erstellt. Ein Drittanbieter-Cookie wird häufig in verhaltensbasierter Werbung und Analyse verwendet und wird von einer anderen Domäne als der besuchten Website erstellt. Drittanbieter-Cookies, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien (zusammen „Tags“ genannt) können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und Werbung zu optimieren und gezielt auszurichten. Jeder Internetbrowser bietet Funktionen, mit denen Sie sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies blockieren und den Cache Ihres Browsers leeren können. Die „Hilfe“-Funktion der Menüleiste der meisten Browser erklärt Ihnen, wie Sie das Akzeptieren neuer Cookies stoppen, Benachrichtigungen über neue Cookies erhalten, vorhandene Cookies deaktivieren und den Cache Ihres Browsers leeren können. Weitere Informationen über Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter Alles über Cookies.

Ohne Cookies können Sie möglicherweise nicht alle Inhalte und Funktionen der Website vollständig nutzen. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr sehen, wenn Sie unsere Seite besuchen. Falls Sie sich abmelden, sehen Sie weiterhin nicht personalisierte Werbung auf der Website.

Die Website sammelt die folgenden Daten mithilfe eines Cookies, wenn personalisierte Werbung bereitgestellt wird:

  • IP-Adresse
  • Betriebssystemtyp
  • Betriebssystemversion
  • Gerätetyp
  • Sprache der Website
  • Webbrowsertyp
  • E-Mail (in gehashter Form)

Mediavine-Partner (die unten aufgeführten Unternehmen, mit denen Mediavine Daten teilt) können diese Daten auch verwenden, um sie mit anderen Endnutzerinformationen zu verknüpfen, die der Partner unabhängig gesammelt hat, um gezielte Werbung bereitzustellen. Mediavine-Partner können auch separat Daten über Endnutzer aus anderen Quellen sammeln, wie z. B. Werbe-IDs oder Pixel, und diese Daten mit Daten verknüpfen, die von Mediavine-Publishern gesammelt wurden, um interessenbasierte Werbung über Ihr Online-Erlebnis hinweg bereitzustellen, einschließlich Geräten, Browsern und Apps. Diese Daten umfassen Nutzungsdaten, Cookie-Informationen, Geräteinformationen, Informationen über Interaktionen zwischen Nutzern und Werbung sowie Websites, Geolokalisierungsdaten, Verkehrsdaten und Informationen über die Quelle, von der ein Besucher auf eine bestimmte Website verwiesen wurde. Mediavine-Partner können auch eindeutige IDs erstellen, um Zielgruppensegmente zu bilden, die zur Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden.

Wenn Sie mehr über diese Praxis erfahren möchten und Ihre Wahlmöglichkeiten zum Opt-In oder Opt-Out dieser Datensammlung wissen wollen, besuchen Sie bitte die Opt-Out-Seite der National Advertising Initiative. Sie können auch die Website der Digital Advertising Alliance und die Website der Network Advertising Initiative besuchen, um mehr über interessenbasierte Werbung zu erfahren. Sie können die AppChoices-App unter AppChoices-App der Digital Advertising Alliance herunterladen, um sich in Verbindung mit mobilen Apps abzumelden, oder die Plattformsteuerung auf Ihrem Mobilgerät verwenden, um sich abzumelden.

Für spezifische Informationen über Mediavine-Partner, die Daten, die jeder sammelt, und deren Datensammlungs- und Datenschutzrichtlinien, besuchen Sie bitte Mediavine-Partner.

Speicherdauer von Cookies und Datensicherheit

Cookies, die auf ChartGo.com verwendet werden, einschließlich Drittanbieter-Cookies wie denen von Google AdSense, können unterschiedliche Speicherdauern haben. Einige Cookies sind sitzungsbezogen und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während andere dauerhaft sind und je nach Googles Richtlinien Monate oder Jahre auf Ihrem Gerät verbleiben können. Nutzer können Cookies jederzeit über ihre Browsereinstellungen verwalten oder löschen.

Wir legen großen Wert auf Datensicherheit und bemühen uns, Ihre Informationen zu schützen. Für bestimmte Funktionen verlassen wir uns jedoch auf Drittanbieter wie Google, um robuste Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Obwohl diese Anbieter sich verpflichtet haben, Nutzerdaten zu schützen, empfehlen wir den Nutzern, sich über deren Datenschutzpraktiken zu informieren, indem sie deren jeweilige Richtlinien überprüfen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Kontaktseite angegebene E-Mail-Adresse.

Website-Cookies

Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet und möchten Ihnen versichern, dass wir keine Ihrer persönlichen Informationen sammeln, speichern oder teilen. Darüber hinaus verfolgen wir nicht Ihren individuellen Browserverlauf oder Ihre Aktionen, um sicherzustellen, dass Ihr Online-Erlebnis vollständig privat und sicher bleibt.

Derzeit sind Ihre Cookies eingestellt auf: